• Ingesamt 35 Frequenzen mit Unterfrequenzen in den Bereichen 3.7 bis 4.4kHz, 7.1 bis 8.4kHz, 10.5 bis 12.4kHz, 15.2 bis 17.8kHz, 23.5 bis 27.7kHz • Wählbare Unterfrequenzen ohne Leistungsverlust • Sendeleistung in allen Frequenzbereichen einstellbar • Spezial-Feature "Sendeleistung BOOST" im unteren Frequenzbereich. NORMAL oder BOOST wählbar. • Bei eingeschaltetem "BOOST" erhöht sich die Sendeleistung der Suchspule und bietet damit mehr Suchtiefe. Der Batterieverbrauch erhöht sich ebenfalls und reduziert die Batteriekapazität auf 6 Stunden in dieser Einstellung. • Die Batteriekapazität der Spule erhöht sich in den meisten Frequenzen zwischen 10 - 40%. • Die hohen Arbeitsfrequenzen 23 - 27.7 kHz bieten exzellente Suchergebnisse auf kleine Targets und auf Tagets mit geringen Leitwerten. • Verbesserte Ortungsstabilität auf allen Böden
Für den Anfang nicht schlecht. Gut geeignet für Schwere und enge Passagen, Top Leistung ! Nutze diese Spule gerne im Wald, da mit den größeren Spulen oft und schnell Ärger entsteht. Für den Strand aber auch sehr angenehm !
Professionell designter Rucksack mit einer Vielzahl raffinierter, praktischer Detaillösungen, spezielles Design für XP Metalldetektoren (andere Detektoren auf Anfrage)
Weltweit bester Pinpointer in Verbindung mit XP Deus. Auch mit jedem anderen Detektor verwendbar. Der MI-6 hat ein eigenes Menu in der Deus Fernbedienung. Hierin können Sens- und Audioeinstellungen gespeichert werden. Beim Einschalten des MI-6 Pinpointer schaltet die Deus Suchspule sofort in StandBy und auf der Fernbedienung erscheint ein Fadenkreuz das die Fundentfernung anzeigt und die Punktortung vereinfacht. Wird nach der Fundbergung der MI-6 ausgeschaltet, schaltet die Suchspule des Deus sofort wieder ein. XP nennt das Digital Shielding (digitale Abschirmung). Gegenseitiges Stören von Pinpointer und Detektor wird damit ausgeschlossen.
Der neue Black ADA Stingray aus Edelstahl ist ein aufwendig gearbeitetes Grabungswerkzeug vom Feinsten. Das Tool ist aufgrund der Profilierung in Blattmitte extrem stabil! Super handlich und für alle Grabungsarbeiten in leichten und schweren Böden geeignet!
Top Seller! Gebundene Ausgabe mit ca. 356 Seiten und ebenso vielen Farbabbildungen und Farbskizzen.Auf den Abbildungen werden etwa 1000 Bodenfunde gezeigt. Dieses Handbuch enthält alle Kenntnisse, Erfahrungen und wertvollen Informationen unserer Kunden sowie Suchgeheimnisse und Fotos, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Der Leser findet von der ersten bis zur letzten Seite wertvolle Ideen und noch nie veröffentlichte Suchtipps. Unzählige Fotos von Funden, Fundorten und Findern verdeutlichen den Text und machen das Lesen dieses Buches zu einem spannenden und lehrreichen Abenteuer.Es ist das bisher umfangreichste und schönste Werk über das Hobby Sondengehen! Auch für professionelle Sucher sehr empfehlenswert!
114 Seiten, 17 x 24cm, Farbtafeln und SW-Skizzen, Benennungsschema für Metallbeile, Begriffsdefinition, Verwendung, Herstellung, Schäftung, Datierung und Typologisierung, Äxte aus Geweih mit Untergruppen, Äxte aus Stein mit Untergruppen, Äxte aus Buntmetall mit Untergruppen, Äxte aus Eisen mit Untergruppen, Beile aus Knochen und Geweih, Silex, Stein und Metall, Literatur.